Andreas Budweg leitete den kleinen Chor an, der im Freien Abschied genommen hat von unserer Mitsängerin Brigitte Herrmann.


Andreas Budweg leitete den kleinen Chor an, der im Freien Abschied genommen hat von unserer Mitsängerin Brigitte Herrmann.
Noch immer sind Chorproben pandemiebedingt nur für wenige, kurze Zeiten im Jahr möglich. Unser Team der Hygienebeauftragten hat immer wieder Möglichkeiten gesucht und auch gefunden. Zu Glück ist Hartmut Clauß auch bereit gewesen, diese Proben mit uns zu machen, auch Andreas Budweg hat sich eingesetzt, so dass wir – wenn möglich – wieder singen konnten. Es wurden virtuelle Ständchen einzeln eingespielt und von Klaus Schmid aufs Beste zusammengestellt. So konnten wir zu runden Geburtstagen gratulieren, fast so als wären wir beieinander. Herzlichen Dank an alle, die sich mit Ihren Gaben dafür einsetzten, dass wir als Chor weiter miteinander unterwegs sein können.
unser langjähriger Chorleiter und Kantor der Kirchengemeinde Lauffen wurde verabschiedet und wird künftig als Bezirkskantor im Kirchenbezirk Marbach tätig sein. Wir danken ihm für seine Arbeit, er hat den Chor in vielen Bereichen weiterentwickelt.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum (Kanon)
Lobt Gott mit Schall, ihr Heiden all Heinrich Schütz
Er weckt mich alle Morgen neu Johannes Petzold
Nun danket alle Gott J.S. Bach
Heiligabend
17:00 Uhr Christvesper · Regiswindiskirche
Herbei, o ihr Gläub´gen
In der Christnacht Bruch
Vom Himmel hoch
O du fröhliche
23:00 Uhr Christmette Martinskirche
Nun komm, der Heiden Heiland
Lob sei Gott dem Vater ton (Bachkantate)
In der Christnacht Bruch
Jauchzet, ihr Himmel
Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon)
Herbei, o ihr Gläub´gen
Grad dort Heiller
Es ist ein Ros entsprungen
Freuet Euch, ihr Christen alle
vom Himmel hoch
In dulcio jubilo
Joseph, lieber Joseph mein
Ihr Kinderlein kommet
Ich steh an deiner Krippen hier
O du fröhliche
26.12. 11:00 Uhr Festgottesdienst
Jauchzet ihr Himmel
Bachkantate BWZ 62 „Nun kommt der Heiden Heiland“
Es ist ein Ros entsprungen
Freuet Euch ihr Christen alle
O du fröhliche
Und das schreibt die Heilbronner Stimme …
Bei der Beerdigung von Werner Deufel, Ehemann von Ingrid Deufel und Vater von Claudia Bucher, hat der Chor der Regiswindiskirche auf Wunsch der Familie gesungen:
Wie soll ich dich empfangen Bach
Ich steh an deiner Krippen hier Bach
Es schreibt die Heilbronner Stimme
Kanon: Öffne meine Augen
Herr, wenn ich nur Dich habe Schütz
Nun lasset Gott den Herren Schütz
Liedliste folgt
Liedliste folgt
Unsere Mesnerin der Martinskirche, Eleonore Hergert wurde im Gottesdienst geehrt und in den Ruhestand verabschiedet. Viele Jahre hat sie den Dienst treu und zuverlässig getan. Herzlichen Dank dafür. Der Chor der Regiswindiskirche gestaltete den Gottesdienst mit und gab – unter anderem – auch die Musikwünsche von Frau Hergert zum Besten
Die güldne Sonne Ebeling
Alta trinita beata
Ich bin getauft auf Deinen Namen
God so loved the world Rutter
Wie schön, dass der Chor weiterhin das Sommerfest am letzten Mittwoch vor den großen Ferien, auf dem wunderschönen Platz am Krappenfelsen feiern darf. Karl Schäffer hat vorgesorgt, Martina Hemmerlein koordniert die Vorbereitungen ganz wunderbar. So treffen wir uns zum Grillen, Singen, beieinander sein.
Nun bitten wir den heiligen Geist Bach
O komm, Du Geist der Wahrheit Lützel
Deo nostra in laetitia Bach
Anima nostra Rheinberger
Alle Augen warten auf Dich, Herre Schütz
Musik zur Todesstunde Jesu
God so loved the world John Stainer
Warum leiden so viele Menschen Helmut Michael Brand
Passion nach dem Evangelisten Lukas Klaus Rothaupt
Sprecher Gunter Bareis
Dorothee Rieger (Flöte)
Miriam Burkhardt (Sopran)
Sandra Tschernitsch (Alt)
Verena Zahn (Orgel)
Andreas Wilberg (Musikalische Leitung)
Liedliste folgt
Liedliste folgt
zum Vergrößern bitte anklicken
24.12. 17:00 Uhr Christvesper in der Regiswindiskirche
Peace Child
Übers Gebirg Maria geht
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen
Hört der Engel helle Lieder
Quempas
0 du fröhliche
24.12. 23:00 Uhr Christmette in der Martinskirche
Aus tausend Traurigkeiten
Zu Bethlehem geboren
Peace Child
Es ist ein Ros entsprungen (Kanon)
Es ist ein Ros entsprungen
Übers Gebirg Maria geht
In dulci jubilo
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
Lasst eure Herden weiden
Als das Kind geboren war
Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon)
Fröhlich soll mein Herze springen
Stille Nacht
0 du fröhliche
26.12. 11:00 Festgottesdienst in der Regiswindiskirche
Kommt und lasst uns Christus ehren
J.S. Bach Weihnachtsoratorium Kantate IV „Fallt mit Danken“
Hört der Engel helle Lieder
0 du fröhliche
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Oratorium nach Worten der Heiligen Schrift, Opus 36
Stadthalle Lauffen
Solisten:
Johanna Zimmer, Sopran
Natalie Jurk, Alt
Christian Wilms, Tenor
Frank Wörner, Bass
Orchester der Regiswindiskirche · Chor der Regiswindiskirche
Leitung: Andreas Willberg
Hier geht es zum Artikel aus der Heilbronner Stimme
und hier zur Bildergalerie, sowie zur Audio-Aufnahme des Konzertes.