Archiv der Kategorie: 2017

26.12.2017 Festgottesdienst Regiswindiskirche

24177931_165845000826187_218359199640322048_n-regiswindiskirche-mit-neckar-bei-nacht-regiswindiskirche-by-profoto64

Bach W.O.  Herrscher des Himmels
Sieh nicht an, was du selber bist
Ehre sei Gott in der Höhe
Wie soll ich dich empfangen · Bach
Brich an Du schönes Morgenlicht · Bach
Schaut hin, dort liegt.. · Bach
Dies hat er alles uns getan · Bach
Ich will dich mit Fleiß bewahren · Bach
Seid froh dieweil · Bach
Ach mein herzliebes Jesulein
Freut euch Ihr Christen alle · Hammerschmidt

Foto: Ulrich Seidel

24.12.2017 Heiligabend

slideshow_3130

17:00 Christvesper Regiswindiskirche
Fröhlich soll mein Herze springen
Kommet, ihr Hirten
Bach W.O 05 Wie soll ich dich empfangen
Bach W.O. 12 Brich an, Du schönes Morgenlicht
Bach W.O. 17 Schaut hin, dort liegt..
Bach W.O. 28 Dies hat er alles uns getan
Bach W.O. 35 Ich will dich mit Fleiß bewahren
O du Fröhliche

23:00 Christmette Martinskirche
Ubi sunt gaudia
O freudenreicher Tag
Herbei, o ihr Gläub`gen
Lobt Gott ihr Christen
Der Morgenstern ist aufgedrungen
Freut euch, ihr lieben Christen
Dem neugebornen Kindelein
Vom Himmel hoch, o Englein kommt
Freu dich, Erd und Sternenzelt
Kommet, ihr Hirten
Der Heiland ist geboren
Zu Bethlehem geboren
O du Fröhliche

Foto: Simone Mauk

03.12.2017 J.S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, I-III



Chor der Regiswindiskirche
Lukas-Barockorchester Stuttgart
Leitung: Andreas Willberg

Solisten:
Lisa Stöhr, Sopran
Ania Krawczuk, Alt
Christion Wilms, Tenor
Tobias Germeshausen, Bariton

zur Bildergalerie geht es hier:
zu den Presseberichten geht es hier: Heilbronner Stimme / Lauffener Bote

Übrigens wurde das Weihnachtsoratorium schon einmal aufgeführt vom Chor der Regiswindiskirche. Unter der Leitung von Richard Rensch, am 14.01.1973 wurden die Kantaten 4-6 gegeben, gemeinsam mit dem verstärkten Instrumentalkreis der Stiftskirche, Tübingen.

21.05.2017 Gottesdienst Regiswindiskirche

Die beste Zeit im Jahr ist Mai’n                  Martin Luther/Vulpius
Lobet den Herren, alle, die ihn ehren      Paul Gerhardt
Laudate                                                          Knut Nystedt
Pater noster                                                  Igor Strawinsky
Gelobt sei Gott im höchsten Thron

09.04.2017 Kantatengottesdienst Palmsonntag – Regiswindiskirche

Machet die Tore weit – Andreas Hammerschmidt
Wie soll ich Dich empfangen – Paul Gerhardt
Herr, stärke mich, Dein Leiden zu bedenken – Christian Fürchtegott Gellert
(es gibt einundzwanzig Strophen… im Wechsel mit der Gemeinde kamen fünf zur Aufführung)

Bachkantate BW 182 (Erste Leipziger Fassung)
Himmelskönig, sei willkommen – Johann Sebastian Bach

Mitwirkende:
Maria Pizzuto – Alt · Stephan Storck – Bass · Christian Wilms – Tenor

Orchester der Regiswindiskirche · Chor der Regiswindiskirche
Leitung: Andreas Willberg