Archiv der Kategorie: 2018

Weihnachten 2018

IMG_704224.12. 17:00 Uhr Christvesper in der Regiswindiskirche
Peace Child
Übers Gebirg Maria geht
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen
Hört der Engel helle Lieder
Quempas
0 du fröhliche

 

24.12. 23:00 Uhr Christmette in der Martinskirche
Aus tausend Traurigkeiten
Zu Bethlehem geboren
Peace Child
Es ist ein Ros entsprungen (Kanon)
Es ist ein Ros entsprungen
Übers Gebirg Maria geht
In dulci jubilo
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
Lasst eure Herden weiden
Als das Kind geboren war
Ehre sei Gott in der Höhe  (Kanon)
Fröhlich soll mein Herze springen
Stille Nacht
0 du fröhliche

26.12. 11:00 Festgottesdienst in der Regiswindiskirche
Kommt und lasst uns Christus ehren
J.S. Bach Weihnachtsoratorium Kantate IV „Fallt mit Danken“
Hört der Engel helle Lieder
0 du fröhliche

23.09.2018 Investitur Esther Manz

Esther_Manz_2017_webMit einem Festgottesdienst haben wir die Investitur von Pfarrerin Esther Manz auf die Pfarrstelle Lauffen West gefeiert. Chor und Posaunenchor haben den Gottesdienst mit gestaltet.

 

 

Lobet den Herren, alle die ihn ehren          Paul Gerhardt / Crüger
Wachet auf, ruft uns die Stimme                  Mendelssohn-Bartholdy
Wie lieblich sind die Boten..                          Mendelssohn-Bartholdy

die Heilbronner Stimme berichtet:

Eine Power- und Herzensfrau in einem
Die Investitur von Esther Manz schließt die Lücke in der evangelischen Kirchengemeinde Lauffen
Weiterlesen

Ferienprogramm 2018

01.08.: Boules am Kloster ; 20 Uhr Treffpunkt am Boulesplatz beim Kloster (Bouleskugeln mitbringen, auch Nichteisenkugelstosser  -s. Asterix „Tour de France“  – sind willkommen)

08.08.: Fußball auf der Ulrichsheide; 20 Uhr Treffpunkt Fußballplatz oberhalb Freibad (Bälle werden gestellt, auch nicht Nicht-Kicker sind willkommen)

15.08.: Volleyball am Kies; 20 Uhr Treffpunkt  am Beachvolleyballplatz am Kies (auch Nichtvolleyballspieler sind willkommen);

22.08.: Gemütliches hinter der Kirche; 20 Uhr Treffpunkt unter der Linde (Kleine Melodie mitbringen)

29.08.: Ferien (private Treffen erlaubt)

05.09. Ferien (private Treffen erlaubt)

Zu allen Terminen ist für sein leibliches Wohl zu sorgen!

Gesungen werden darf zu jeder Gelegenheit!

Sommerfest am Krappenfelsen

IMG-20180726-WA0013Wie in (fast) jedem Jahr feierten wir am Krappenfelsen. Dank an alle Helfer und Spender, es war wieder wunderschön. Auch Besuch aus Öhringen konnten wir begrüßen, Johanna Machado mit der ganzen Familie hat am Neckarufer mitgefeiert und mitgesungen: Hier ein paar schöne Eindrücke

 

 

Weiterlesen

01.06.2018 Abschied

Lotte-Belser-Traueranzeige

Der Kirchenchor verabschiedet sich unter der Leitung von Hartmut Claus von Lotte.

Freuet Euch der schönen Erde                   Spitta
Mit Fried und Freud                                     Brahms
Lobe den Herrn                                             Bach

16.05.2018 Dankeschön an Uli Link

Uli kümmert sich seit Ewigkeiten um unsere Noten und behält trotz Schwierigkeiten bei diesem verantwortungsvollen Auftrag stets den Überblick. Dafür danken wir ihr heute herzlich:

bty    Uli Geschenk.jpg

Magdelene hat hierzu wieder ein lustiges Gedicht verfasst und vorgetragen. Sie trifft es wieder auf den Punkt:

Wie sieht aus ein guter Chor?
Fundierter Bass, reichlich Tenor;
Soprane hell und strahlend,
Alt eher untermalend.
Weiterlesen

13.05.2018 Gottesdienst Martinskirche

Es tagt der Sonne Morgenstrahl                       Kneist
Frühmorgens, da die Sonn aufgeht                 Heermann
Brunn alles Heils, dich ehren wir                      Tersteegen
Wie lieblich ist der Maien                                  Behm

30.03.2018 Karfreitag Regiswindiskirche

Musik zur Todesstunde Jesu 

O Crux ave                                                             Giovanni Pierluigi da Palestrina  (1525-1594)
Mein Gott, mein Gott, ach Herr, mein Gott      Heinrich Schütz (1585-1672)
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld           Heinrich Grimm (1624)
Christus factus est                                                Vytautas Miskinis (*1954)
O vos omnes                                                         Pau Casals (1876-1973)
Also hat Gott die Welt geliebt                            Hugo Distler (1908-1942)
O Haupt voll Blut und Wunden „2“                   Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Mir hast Du Arbeit gemacht                              Gottfried August Homilius (1714-1785)
Ach, Herr, lass Dein lieb Engelein                     Johann Sebastian Bach (1685-1750)

24.02.2018 Serenade mit dem Posaunenchor

Schneider 2Zum 120jährigen Jubiläum des Posaunenchores des CVJM Lauffen und zur Verabschiedung von deren Dirigenten, Albrecht Schneider war der Chor der Regiswindiskirche  und der Gospelchor „Just for you“ mit Beiträgen vertreten.

Wem Gott will rechte Gunst erweisen…
Verleih uns Frieden                                   Ahlen
Nehmt Abschied, Freunde
Bleib bei mir Herr (zusammen mit den Bläsern)

Die Heilbronner Stimme berichtet hier